Unsere leckere Biermarinade eignet sich sowohl für saftiges Schweinefleisch als auch für zartes Geflügel. Sie sollten sich unbedingt Zeit zum Marinieren nehmen, denn nur so kann das Fleisch die Aromen der Marinade aufnehmen. Für einen intensiven Geschmack und einen zarten Fleischgenuss, sollte das Schweinefleisch mindestens 12 Stunden mariniert werden. Wir empfehlen Ihnen zum Rostbrätel einen frischen Gurken-Kohlrabisalat.
Guten Appetit!
Zutaten
- 4 Scheiben Schweinefleisch (z.B. Rostbrätel)
- 200 ml Bier (z. B. Schwarzbier)
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 50 ml Olivenöl
- 2 EL mittelscharfer Senf
- 1 EL Ahornsirup oder Honig
- Salz & Pfeffer
- 1/2 TL Cayennepfeffer
Anleitung
- Wenn Sie nicht gerne Zwiebeln schneiden, legen Sie die Zwiebel zuvor für etwa 10 Minuten in den Gefrierschrank. Danach können Sie die Zweibel problemlos schälen und in Ringe schneiden.
- Den Knoblauch mit der Messerfläche andrücken. Anschließend schälen und fein hacken.
- Rostbrätel klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Jedes Nackensteak beidseitig mit einer dicken Senfschicht einstreichen und in eine Schüssel legen. Reichlich Bier und Öl drüber gießen, sodass das Rostbrätel vollständig bedeckt ist. Mit Ahornsirup und Cayennepfeffer nach Belieben abschmecken. Die Zwiebeln und den Knoblauch zur Marinade hinzugeben.
- Schüssel verschließen. Das Fleisch über Nacht - mindestens 12 h - ziehen lassen*. Den Senf am nächsten Tag abstreichen, die Marinade abtropfen lassen.
- Die Nackensteaks auf einem Grill scharf für ca. 2 Minuten anbraten, bis das Steak eine schöne Farbe hat. Wenn möglich, indirekt weitergrillen. Die Zwiebelringe in einer Aluschale mitgrillen.
- Guten Appetit!