Ein Klassiker wie er im Bilderbuche steht: die saftige Leber mit leckerem Kartoffelstampf und würzigen Zwiebeln und durch die Süße der Birnen abgerundet. Nostalgische Erinnerungen an vergangene Kindheitstage mit neuen Kompositionen durch die süßliche Birne blühen wieder auf und entfalten sich langsam auf der Zunge. Gerne können Sie alternativ das Rezept mit Apfelmus probieren.
Guten Appetit!
Zutaten
- 600 g Leber (z.B. Kalbsleber)
- 1 kg Kartoffeln
- Salz & Pfeffer
- 4 Zwiebeln
- 2 Birnen
- 3 EL Mehl
- 5 EL Butter
- 200 ml Milch
- Muskatnuss gerieben
- Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Die Kartoffeln waschen und in einen Topf mit kaltem Wasser geben. So wird gewährleistet, dass die Stärke austritt und die Kartoffeln schön kross werden. Einen gehäuften TL Salz hinzugeben, kurz aufkochen lassen und für ca. 20 Minuten auf mittlerer Hitze garen lassen.
- Falls Sie ein Problem mit scharfen Zwiebeln haben und keine Taucherbrille aufziehen möchten, legen Sie die Zwiebel für ca. 10 Minuten in den Gefrierschrank. Anschließend Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, in Ringe zertrennen. Einen flachen Teller mit Mehl bereitstellen. Die Zwiebeln im Mehl wälzen.
- Die Birnen waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen, zu Schnitzen schneiden. Die Leber ebenfalls waschen und im Mehl wälzen, salzen und pfeffern.
- Eine Pfanne mit 2 EL Butter erhitzen. Die Zwiebeln und Birnen anbraten, bis die Zwiebeln goldgelb und die Birnen glasig sind.
- Milch mit 3 EL Butter in einem Topf erhitzen. Die Kartoffeln abschütten und zur Milch hinzufügen. Anschließend die Kartoffeln zerstampfen, mit Muskat abschmecken.
- Zwiebeln und Birnen aus der Pfanne entnehmen und die Leber 2-3 Minuten scharf anbraten.
- Auf einen Teller die Leber mit dem Kartoffelstampf anrichten, die Zwiebel und die Birnen auf der Leber platzieren und das Bratfett drüber träufeln lassen.
- Guten Appetit!