Einst ein Arme-Leute-Essen, heute auf vielen Speisekarten gutbürgerlicher Restaurants.: Leberwurst, Kartoffeln und Quark – dieses traditionelle Gericht überzeugt nicht nur durch den besonders leckeren Geschmack, sondern ist auch preiswert, schnell angerichtet und vor allem nahrhaft. Die grobe Leberwurst und das Leinöl geben eine besondere Note und ist sehr gesund.
Guten Appetit!
Zutaten
- 4 Scheiben grobe Leberwurst (nach Bedarf)
- 4 Portionen Kartoffeln (Empfehlung: Pellkartoffeln)
- 500 g Quark
- Milch nach Bedarf
- 100 ml Leinöl
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 kleine Zwiebel
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- Zunächst die Kartoffeln waschen und in einen Topf mit kaltem Wasser geben, sodass die Stärke nicht verkleistert. Den Topf auf dem Herd erhitzen. Einen gehäuften TL Salz hinzugeben und kurz aufkochen lassen, für ca. 20 Minuten garen. Hierbei hängt die Zeit von der Größe der Kartoffeln ab. Je größer die Kartoffeln, desto mehr Zeit müssen Sie einplanen.
- Wenn Sie kein Freund vom Zwiebel schneiden sind, legen Sie die Zwiebel zuvor 10 Minuten in den Gefrierschrank. Anschließend können Sie die Zwiebel problemlos schälen und in Würfel schneiden.
- Den Schnittlauch hacken, nachdem er gewaschen wurde und einen Teil für die spätere Dekoration beiseitelegen.
- Quark, Leinöl und Milch mit der Zwiebel und dem Schnittlauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kartoffeln mit kaltem Wasser abschrecken und die Kartoffelschale mit einem Messer entfernen.
- Die Kartoffeln mit der Quark-Mischung auf einem Teller anrichten und mit dem restlichem Schnittlauch dekorieren. Die grobe Leberwurst in Scheiben schneiden und dazu legen. Zum Schluss noch einen Schuss hinzugeben Leinöl - fertig!
- Guten Appetit!