Wenn die Temperaturen steigen, steigt die Vorfreude auf die Grillabende mit Freunden und Familie automatisch mit. Ein Bierchen beim Quatschen, dazu Kartoffelsalat, gegrilltes Brot und die originale Thüringer Rostbratwurst, ist da natürlich ein Klassiker! Ein simples Rezept, was einfach immer schmeckt. Nicht nur der Geschmack der Thüringer Rostbratwurst, sondern auch das Grillen als solches, macht dieses Essen immer wieder zu etwas ganz Besonderen.Die Kombination aus gekühltem Kartoffelsalat und den heißen, goldbraun gebrutzelten Rostbratwürsten, die frisch vom Grill kommen, ist einfach himmlisch und passt immer.
Die gebrühte Thüringer Rostbratwurst lässt sich übrigens auch in der Pfanne zubereiten. Da sie gebrüht länger haltbar ist, kann man sie auch noch Tage später genießen.
Guten Appetit!
Zutaten
- 4 Rostbratwürste
- Baguette oder Brot nach Wahl
- 6 große Kartoffeln, festkochend
- 200g Fleischsalat
- 1/2 Glas Mayonnaise
- 4 hartgekochte Eier
- 1 kleine Dose Mais
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Senf
- 1 EL Essig
- 1 EL Mineralwasser
- Salz und Pfeffer
- Etwas Petersilie
Anleitung
- Die Kartoffeln und Eier kochen
- Anschließend die Kartoffeln, Eier und Zwiebel schneiden. Die Eier und Zwiebel nicht zu klein schneiden. Die Mayonnaise und den Fleischsalat vorsichtig unterrühren, so dass die Kartoffeln nicht zerfallen. Mais, Senf, Essig und Mineralwasser dazugeben und alles vorsichtig berühren (mit Senf und Essig nicht zu sparsam sein, der Salat sollte eine leichte Gelbfärbung besitzen). Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas Petersilie unterheben. Den Salat ziehen lassen (am besten den Salat einen Tag vor dem Verzehr anrichten, denn durch das Stehen lassen des Salates kann er durchziehen, wodurch sich der Geschmack noch besser entfaltet. Hierfür einen kühlen Ort wählen).
- Die Rostbratwürste auf dem Grill oder in der Pfanne goldbraun brutzeln.
- Das Brot oder Baguette in Scheiben schneiden und mit anrösten.
- Den gekühlten Kartoffelsalat und die warmen Rostbratwürste auf einem Teller anrichten und zusammen mit dem knackigen Brot genießen
- Guten Appetit!