Der Klassiker der regionalen Küche und ein wahrer Hochgenuss: Thüringer Rostbratwurst im Brötchen mit Senf. Ein Geruch von knackigen, frischen Brötchen liegt in der Luft. Mit unseren traditionellen Brötchen nach altem Rezept werden Sie jeder auf jeder Grillparty gefragt, „Bei welchem Bäcker Sie Ihre Brötchen gekauft haben?“.
Guten Appetit!
Zutaten
- 1 kg Weizenmehl Typ 550
- 650 ml Wasser
- 25 g Hefe
- 20 g Salz (grob)
- 20 g Schmalz
- 5 g Malz oder Zucker
Anleitung
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und zu einem Teig kneten.
- Abgedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Nochmals durchkneten und erneut 30 Minuten ruhen lassen. Der Teig darf nicht zu warm (am besten 38 Grad) stehen, sonst geht er zu schnell auf und die Hefe stirbt ab.
- Anschließend Rohlinge aus dem Teig formen (ca. 60g), auf ein Backblech legen und weitere 30 Minuten stehen lassen. Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Rohlinge einschneiden, damit sie nicht beim Backen einfallen und mit Wasser bepinseln. Das Blech mit den Brötchen und einer Wasserschale in den Ofen für ca. 20 Minuten backen.
- Guten Appetit!