Oft fehlt es an Zeit für Vorbereitungen in der Küche. Dieses schnelle und leckere Rezepte, um zum Mittag oder zum Abend glückliche Gesichter am Tisch zu haben wird alle erfreuen. Eines dieser Rezepte ist die Thüringer Weißwurst mit Kartoffelpüree.
Einfach, schnell und lecker. Eine solides Essen, welches durch eine sorgsame Auswahl der Zutaten zum richtigen Genuss wird.
Guten Appetit!
Zutaten
- 4 Weißwürste
- 1 EL Öl
- 800 g Kartoffeln (mehlig)
- 200 ml Milch
- 20 g Butter
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Anleitung
- Für die gebratene Weißwurst mit Kartoffelpüree beginnen Sie mit der Zubereitung der Kartoffeln.
- Die Kartoffeln schälen Sie und kochen sie in einem kleinen Kochtopf, mit einer Priese Salz, für ca. 20 Minuten. Wichtig ist, dass die Kartoffeln weich gekocht sind, jedoch nicht zerfallen. Mit einem kurzen Test mit dem Messerrücken erkennen Sie, wann die Kartoffeln gut sind. Lässt sich die Kartoffel mit dem Messerrücken zerteilen, ist sie perfekt.
- Nehmen Sie die Kartoffeln vom Herd und gießen Sie das Wasser ab.
- Zu den Kartoffeln kommt nun ein halbes Stück Butter hinzu. Dieses beginnt durch die heißen Kartoffel zu zerlaufen. So muss es sein. Für den Geschmack können Sie gerne auch mehr Butter verwenden.
- Beginnen Sie mit dem Zerstampfen der Kartoffeln und vermengen diese mit der Butter. Der einfachste Weg ist dabei ein Karfoffelstampfer aus Metall, welcher sich leicht reinigen lässt und lange hält.
- Gegen Sie während des stampfens immer wieder etwas Milch hinzu, bis der Kartoffelbrei seine perfekte Konsistenz hat, so, wie Sie ihn mögen.
- Schmecken Sie zum Abschluss den Kartoffelbrei mit Salz und Muskatnuss ab. Achten Sie drauf, dass der Geschmack der Muskatnuss sehr dominant werden kann. Seien Sie vorsichtig. Die Muskatnuss reiben Sie am Besten mit einer Muskatreibe, in welcher Sie auch die Muskatnuss für andere Gerichte aufbewahren können.
- Nun zur Thüringer Weißwurst. Um diese zu braten, zerlassen Sie Butter in der Pfanne. Da Sie die Butter später noch brauchen, können Sie gerne etwas mehr nehmen. Je nach Herd sollte die Temperatur nicht zu hoch sein, da sonst die Butter verbrennt und die Küche ordentlich einnebelt. Also Vorsicht. Tasten Sie sich etwas ran.
- Ist die Butter zerlaufen und heiß, kommen die Weißwürste in die Pfanne. Achtung es spitzt. Geben noch etwas Salz hinzu und setzen Sie einen Deckel auf die Pfanne.
- Die Thüringer Weißwürste wenden Sie am Besten immer mal, damit diese von allen Seiten eine schöne goldbraune Farbe bekommen. Nach ca. 8 Minuten sind diese fertig.
- Richten Sie Ihre Teller nun an und machen Sie einen kleines Loch, oben in das Kartoffelpüree, so dass es aussieht, wie ein Vulkan. Legen Sie die Weißwurst neben das Püree. Oben in das Loch, gießen Sie die zerlaufene Butter, bis diese leicht überläuft. Servieren Sie Ihre Teller nun der hungrigen Familie und lassen Sie es sich schmecken.
- Guten Appetit!