Der scharfe Knoblauch in Kombination mit dem geschmacksintensiven Rosmarin bringt eine noch größere Geschmacksvielfalt für die saftige Wurstschnecke. Um ein einmaliges Genusserlebnis zu zaubern, empfehlen wir Ihnen zur Wurstschnecke unsere Bier-Marinade. Als schmackhafte Alternative zum Olivenöl können Sie auch Bärlauchöl verwenden. Bärlauch ist nicht nur lecker, sondern stärkt obendrein noch das Immunsystem.
Guten Appetit!
Zutaten
- 4 Wurstschnecken
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stange Rosmarin
- 2 Gurken
- 2 Kohlrabi
- Salz & Pfeffer
- 2 EL Senf
- Olivenöl (evtl. Bärlauchöl)
- 8 große festkochende Kartoffeln
Anleitung
- Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kartoffeln mit kaltem Wasser waschen, schälen und vierteln bzw. achteln. In einer Schale mit Öl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Kartoffelecken auf einem Blech verteilen und in den Ofen für 30 Minuten schieben.
- Den Kohlrabi schälen, die Gurken waschen und beides grob raspeln bzw. zu Stiften schneiden. In einer Schüssel mit Öl, Senf, Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Wurstschnecke in einer Pfanne mit Rosmarin und Knoblauch ca. 10 Minuten anbraten. Den Knoblauch können Sie aus seiner Schale einfach herauslösen und zum Gericht genießen.
- Guten Appetit!
Anmerkungen
TIPP: Bärlauchöl können Sie ganz einfach selbst herstellen. Im Frühjahr im März beginnt die Bärlauchsaison und hält bis Mai an. Sobald der Bärlauch zu blühen beginnt, verliert er seinen intensiven Geschmack. Am besten informieren Sie sich vorher über Pflückstellen. Meist ist er an schattigen Plätzen zu finden. Nicht zu verwechseln ist der Bärlauch mit seinen Doppelgängern, dem Maiglöckchen und der Herbstzeitlosen. Er unterscheidet sich aber deutlich durch seinen intensiven Geruch. Als Delikatesse gelten auch die Knospen.
Wenn Sie den Bärlauch gesammelt (für eine 0,5 l Ölflasche ca. eine Handvoll Bärlauch) und ihn zerkleinert haben, können Sie ihn in eine Flasche geben und Öl (am besten Olivenöl) dazu gießen. Nach 2 Tagen können Sie bereits das Öl mit einer feinen Bärlauchnote verwenden und nach 2 weiteren Wochen das Öl durch ein Sieb in eine andere Flasche umfüllen.